Das Wohnzimmer Teil 2 – Die Lehmwickel, Die Decken werden wieder geschlossen
Mitte Oktober 2023: Im werdenden Wohnzimmer wird eine Lehmwerkstatt eingerichtet. Hier werden die Lehmwickel der Decke repariert, ergänzt oder neu gemacht. So können die offenen …
Materiallieferung Holz
September 2023 Der Garten wurde mal wieder tabularasa frei geräumt damit das Material, das nun benötigt wird einen Platz findet… Ich bin so froh, dass …
Der Flur im EG Teil 3 – Putz erhalten
07.08.2023: Unsere Restauratorin Carmen Diehl hat ein Stück Putz mit Japanpapier gesichert, abgenommen und in ihrer Werkstatt eingelagert. Diese Putzscholle aus dem Eingangsbereich wird später …
Die Scheune Teil 5 – Sicherung der rückwärtigen gemauerten Wand
Die rückwärtige Wand der Scheune macht einen enormen Bogen ins Hausinnere. Zwischen den beiden Gebäuden Kirchstaffel 1 (unser Haus) und dem darüberliegende Haus Kirchstaffel 3 …
Elektrik-Trick – Oktober 2023
Es werde Licht… bisher hatten wir uns mit Baustrahlern zu helfen gewusst doch jetzt hat Thilo Bauleuchten zusammengebaut und im Haus verteilt. Einige sind mobil, …
Der Flur im EG Teil 2 – Sandsteinfußboden im Erdgeschoss
Im Eingangsbereich und dem Flur liegt ein Steinplattenboden aus Heilbronner Sandstein. Um diesen während der Sanierungsarbeiten zu schützen hat Béla mir geholfen ihn abzudecken.
Das Dach Teil 2 – bitte einmal neu, aber nur was MUSS
Mai 2023: Der Giebel muss während der Ertüchtigung zusätzlich abgestützt werden. Hier sieht man noch gut die Brandspuren – nur durch das beherzte Eingreifen der …
Birkentrauer
dieser tolle umschlungene Baum muss leider bald weichen. Vielleicht können wir mit etwas Glück einen Teil des Stammes später anderweitig weiterverwenden. Hier steht sie noch …
Der Flur im EG Teil 1 – Eingang Kirchstaffel
Hier ist schon so einiges passiert. Vom Zugang aus gesehen war auf der rechten Seite die Wand stark beschädigt durch den Wassereintrag vom Wohnzimmer darüber …
