Der Flur im EG Teil 2 – Sandsteinfußboden im Erdgeschoss
Im Eingangsbereich und dem Flur liegt ein Steinplattenboden aus Heilbronner Sandstein. Um diesen während der Sanierungsarbeiten zu schützen hat Béla mir geholfen ihn abzudecken.
Im Eingangsbereich und dem Flur liegt ein Steinplattenboden aus Heilbronner Sandstein. Um diesen während der Sanierungsarbeiten zu schützen hat Béla mir geholfen ihn abzudecken.
Mai 2023: Der Giebel muss während der Ertüchtigung zusätzlich abgestützt werden. Hier sieht man noch gut die Brandspuren – nur durch das beherzte Eingreifen der …
dieser tolle umschlungene Baum muss leider bald weichen. Vielleicht können wir mit etwas Glück einen Teil des Stammes später anderweitig weiterverwenden. Hier steht sie noch …
Hier ist schon so einiges passiert. Vom Zugang aus gesehen war auf der rechten Seite die Wand stark beschädigt durch den Wassereintrag vom Wohnzimmer darüber …
Der Zugang der Scheune war schon zu Beginn so ein Sorgenkind. Wir hatten uns nicht getraut das Tor zu öffnen, da vom haltenden Balken darüber …
An der Nordseite haben wir einen schmalen Weg zwischen der Scheune und dem Hühnerstall unserer Nachbarn. Durch den langen Leerstand ist der „Boden“ um einige …
August 2023: Während in den Nebenräumen (Wohnzimmer, Küche, Schlafzimmer) fleißig gearbeitet wird und die Schwachstellen in den Außenwänden ertüchtigt werden ist hier eine kleine provisorische …
Hier haben wir bei unserer ersten Besichtigung einen großen Webstuhl vorgefunden. Die letzte Besitzerin war Tapisserie-Künstlerin. Sie hat Kunstteppiche gewebt und war damit recht erfolgreich. …
Hier gibt es eine Menge zu tun. Die Decke muss zu Teilen neue Balken bekommen, die Außenwand an der Nordseite hat seit Jahren ein Loch …
Ende Januar 2023 entdeckte Tim beim Putz abnehmen diese kleine Fledermaus. Noch mehr Fundsachen: