Vor einigen Jahren sahen wir in einem Hotel eine inspirierende Idee: Dort fand die Essensausgabe durch ein altes Buffet statt. Diese Idee gefiel uns so gut, dass sie immer im Hintergrund unserer Gedanken blieb. Nun im eigenen Haus ist die Konstellation tatsächlich so, dass wir diesen Wusch umsetzen können.
In der Wand wurde sogar eine Öffnung gefunden. Diese hat früher der Befeuerung gedient. Von der Küche aus wurde der Hinterladerofen – wie der Name schon sagt – befüllt. Er stand in der Stube. Leider kann diese Öffnung für unsere Idee nicht verwendet werden. Es stimmt weder die Stelle noch die Höhe. Nach einem Gespräch mit unserer Referentin des Landesamtes für Denkmalpflege wurde folgende Lösung gefunden: Die alte Öffnung wird wieder verschlossen und somit „konserviert“. Wir dürfen mit Abstand zu dieser Stelle eine eigene Öffnung erstellen.
20.02.2025


Auf dem ersten Bild sieht man von der Küche aus die gefundene Ofenbefeuerungsöffnung. Interessant ist auch zu sehen, welch verschiedenes Material verwendet wurde. Ziegelsteine, Bruchsteine, Dachziegel – alles was man hatte wurde genutzt. Auf dem zweiten Bild sieht man von der Stube aus die neue Stelle, an der unsere Durchreiche entstehen wird.





20.03.2025: Die Steine für die neue Öffnung werden ausgewählt und angepasst. Die neue Öffnung wird erstellt und die alte geschlossen.
